6 km östlich von Göppingen in Eislingen an der Fils entsteht auf dem ehemaligen Areal einer Weberei für Korsettwebstoffe der Familie Wurster ("Wurster Areal") ein eindrucksvolles Revitalisierungsprojekt.
Das Konzept der Buntweberei vereint zukunftsorientiert den Gedanken der Work-Life-Balance mit dem Charme der liebevoll revitalisierten historischen Gebäude zu einem einmaligen „Place to be“.
Mit einem Hotel, einer Skybar, einem Club, einem Restaurant, einem Fitnesscenter und dem Kesselhaus als Eventlocation wird die neue "BUNTWEBEREI" zu einem beliebten Ort der Begegnung in der Region.
"BUNTWEBEREI" ist ein Projekt der Wurster Areal GmbH, einem Unternehmen der SALVIA Firmengruppe.
Namensfindung und Markenentwicklung einer Dachmarke für das Gesamtareal der „BUNTWEBEREI“. Fokus auf Revitalisierungsgedanken und historischen Bezug zur ehemaligen Nutzung. Spezialisierung der Region Göppingen auf die Herstellung von Webstoffen zur Korsettherstellung für die europäischen Adelshäuser. „BUNTWEBEREI“ ist der historische Begriff für die Fertigung feiner Korsettwebstoffe.
Entwicklung eines stimmigen, ganzheitlichen Markenkonzepts für die einzelnen Lokationen, Hotel, Skybar, Club, Restaurant, Fitnessstudio sowie Tagungs- und Eventlocation auf dem Gesamtareal „BUNTWEBEREI“ (Dachmarke).
Namen der Lokationen stehen jeweils als eigenständige Marke abgeleitet von Begriffen aus der Webfertigung. Authentisches Markenkonzept und Storytelling mit durchgängiger Bezugnahme auf die Historie des Areals.
Bedeutung Markennamen Lokationen:
Atlas = Eine der 3 gängigen Webarten eines Korsettstoffs
Brokat = Korsettstoff mit charakteristischem Muster
Stay = oder Stays; Englisch für Schnürbrust; historischer zweiteiliger Vorgänger
des heutigen Korsetts (z.B. Rokoko)
Loom = Englisch für Webstuhl
Erstellung eines Webdesigns für die Webseite www.buntweberei.de im modernen, frischen Design in starker Anlehnung an das Markenkonzept und mit klarem Aufbau und nutzerfreundlicher Struktur.